Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Luftzusammensetzung

Welche Luftverschmutzung gibt es?

Die einzelnen Bestandteile in der Luft können je nach Vorkommen, der eigentlichen Konzentration und Beschaffenheit sein

  • hilfreich,
  • unerlässlich
  • oder sogar giftig


Die Luft, die wir atmen, sollte nach bestem Gewissen so rein wie möglich gehalten werden. Neben sauberem Trinkwasser ist dieses besondere Gut unerlässlich für unser Überleben, für das Ihrer Kinder und Kindeskinder und den pflanzlichen sowie organischen Lebensformen.

Wir selbst tragen die große Verantwortung, sparsam und pfleglich mit Rohstoffen und deren Umgebung umzugehen. Durch schadstoffbelastete Baustoffe und künstlichen Materialien setzten wir aber dieser Verantwortung ein dickes - Nein - auf die Stirn. Massenproduktion lösen viel zu große Mengen an Pestiziden im Erdboden auf und werden dort lange gespeichert. Die Lebensmittel, die auf dem Feld wachsen, nehmen dann Pestizide direkt auf. Das heißt, dass was wir beim gesunden Gemüse uns und unseren Kindern zuführen mehr schlecht als recht ist. Es gibt aber auch andere Bereiche in denen Pestizide eingesetzt werden. Wie beispielsweise als Schädlingsbekämpfungsmittel in Holzverkleidungen, Holzmöbel, Türrahmen und so weiter eingesetzt werden.

Nichts desto trotz besteht die Luftzusammensetzung, von Natur aus, aus festgelegten Bestandteilen die im folgenden Abschnitt näher beschrieben werden. Es ist interessant für Groß und Klein.

Luftzusammensetzung

Die Luft besteht aus unterschiedlichen Stoffen und vermehrt Edelgase, die in geringer Konzentration ihren festen Platz in der Luft haben.

Zu den Hauptbestandteilen gehören

  • Stickstoff (ca. 78%)
  • Sauerstoff (ca. 21%)
  • Kohlendioxyde (ca. 0,04%)
  • Wasserstoff (0,5 ppm)
  • Methan (1,5 ppm)
  • Lachgas (0,5 ppm)
  • Kohlenmonoxyd (0,05 ppm)
  • Ammoniak (0,01 ppb)
  • Schwefelwasserstoff (0,1 ppb)
  • Ozon (20 – 50 ppb)

Den Edelgasanteil teilen sich

  • Argon (0,94%)
  • Neon (18,2) ppm
  • Helium (5,24 ppm)
  • Krypton (1,14 ppm)
  • Xenon (0,087 ppm)
  • Radon (sehr gesundheitsschädlich, wenn es in höherer Konzentration gegeben ist)

Luftverschmutzung

Leider ist es so um unsere Atemluft bestellt, dass sie immer mehr

  • durch die globale Umweltverschmutzung
  • und durch den persönlichen Konsum


immer stärker belastet wird. Vor allem kann die bedenklichste Konzentration an Giftstoffen und ihr allgemeines Vorkommen in Innenräumen festgestellt werden. Diese Wohngifte verursachen viele Krankheiten und Beschwerden die vor allem Kleinkinder, Schwangere und immunschwache Menschen belasten.

Da die Industrie oftmals gesundheitsbedenkliche, jedoch nicht verbotene, Wohngifte bei der Produktion einsetzt, gelangen diese über kurz oder lang auch in unsere Arbeitsräume und in Häuser bzw. Wohnungen. Hier stellen die Wohngifte ein erhebliches Risiko für die Personen dar, die sich länger dort aufhalten. Die chronischen wie auch akuten Auswirkungen dieser Luftgifte sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden und im Zweifelsfall kann man anhand einer Raumluftmessung die Belastung untersuchen lassen.

Raumluftmessung Büro Premium
Warum die Büroraumluft messen?Zur gesunden Arbeitsumgebung gehört die Qualität der Innenraumluft dazu. Als wichtige Faktoren in Sachen Arbeitsschutz zählen das Wohlbefinden und eine unbelastete Umgebung. Leider kann gerade in den Bereichen, wo sich Mitarbeiter über einen langen Zeitraum aufhalten, Hi
✔️ > 50 Parameter
✔️ Analyse leichtflüchtiger Parameter
✔️ Modernes Tenax-Pumpensystem
168,00 €*
Neubau Raumluft Test Premium
Wieso ein Raumluft Test im Neubau?In Neubauten leiden Menschen oft unter gesundheitlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen und Atemwegsbeschwerden oder nehmen im Gebäude einen unangenehmen Geruch wahr. Ein Grund dafür können leichtflüchtige organische Verbindungen (VOC) sein. Bei Tests der Raumluft im Hi
✔️ > 50 Parameter
✔️ inkl. TVOC
✔️ inkl. Tenax-Raumluftpumpe
168,00 €*
Unsere Empfehlung
Wohnraum Premium Schadstoffmessung
Umfassende Schadstoffmessung, inkl. Gesamtbewertungen der VOCs. ✅ Meistgekaufte Raumluftanalyse ✅ geeignet als Befundanalyse (Erstuntersuchung) Warum eine Raumluftmessung durchführen?Durch die Raumluftmessung Wohnung Premium können Sie die Konzentration möglicher Schadstoffe und Wohngifte in Ihre Hi
✔️ Meistgekaufte Analyse
✔️ über 67 Werte testen
✔️ inkl. TVOC-Bewertung
168,00 €*