Luftanalyse Büro
Wann ist eine Luftanalyse im Büro sinnvoll?
Die durch Luftschadstoffe ausgelösten Missempfindungen können sehr
individuell und von Mensch zu Mensch verschieden sein. Daher werden die
Symptome fälschlicherweise oft unterschätzt oder Betroffene nicht ernst
genommen. Doch auch wenn erkannt wird, dass die Luftqualität unzureichend ist, ist die Quellensuche oft schwierig.
Dies liegt daran, dass sehr unterschiedliche Produkte, die sich in Büros finden, VOC an die Raumluft abgeben können. Dazu gehö
ren Einrichtungsgegenstände, Wandanstriche und Bodenbeläge ebenso wie Reinigungsprodukte, Parfum, Lufterfrischer, aber auch Tonerstäube und Zigarettenrauch. Eine Luftanalyse im Büro kann helfen, die vorhandenen Schadstoffe zu identifizieren und macht dadurch die Quellensuche einfacher.
Luftanalyse speziell für das Büro
Die Luftanalyse wurde speziell zur Anwendung in Büros entwickelt und
konzentriert sich besonders auf Stoffe, die dort häufig vorkommen. Die
für die Luftanalyse im Büro notwendige Probenahme kann von Ihnen selbst
durchgeführt werden, die Analyse erfolgt dann im spezialisierten Labor.
In der Auswertung werden alle relevanten Substanzen einzeln aufgelistet
und bewertet. Ebenso finden sich im ausführlichen Anhang Tipps zur
Verbesserung der Raumluft und weiterführende Informationen zur
Luftanalyse im Büro.
Die Luftanalyse fürs Büro ist eine einfache, schnelle und preiswerte Möglichkeit, die Luftqualität
am Arbeitsplatz besser beurteilen zu können. Ein Verdacht auf eine
Belastung mit Luftschadstoffen sollte nicht auf die leichte Schulter
genommen werden, da manche der kritischen Substanzen als krebserregend
und erbgutverändernd eingestuft wurden.
✔️ Analyse leichtflüchtiger Parameter
✔️ Modernes Tenax-Pumpensystem
✔️ inkl. Büro Premium
✔️ inkl. PCB, PAK und Pestizide
✔️ inkl. Büro Premium, Formaldehyd
✔️ inkl. PCB, PAK und Pestizide