Büroluft messen
Schadstoffe in der Büroluft messen
Häufig ist Luft in Büros mit Schadstoffen belastet. Diese gasen aus sehr
vielen verschiedenen Materialien im Raum aus und gelangen so in die
Raumluft. Eine Suche nach der Ursache gleicht oftmals der Suche nach der
Stecknadel im Heuhaufen. Glücklicherweise gibt es die Möglichkeit, die
Schadstoffkonzentration in der Büroluft zu messen.
Emissionsquellen
für kritische Substanzen im Büro sind vielfältig. Besondere
Aufmerksamkeit muss dabei flüchtigen organischen Verbindungen (engl.
Volatile Organic Compounds oder VOC) gelten. VOC sind dafür bekannt, aus
Einrichtungsgegenständen, wie z.B. Büromöbeln und Teppichen,
auszutreten – besonders, wenn diese mit Lacken, Farben, Klebern oder
Polituren behandelt wurden.
Auch der Gebrauch von Hygieneprodukten trägt zu messbar erhöhten
VOC-Konzentrationen in der Büroluft bei. Dabei spielen auch Produkte
eine Rolle, die im ersten Moment ungefährlich erscheinen, wie z.B.
Toilettensteine, Parfum, Lufterfrischer, aber auch Desinfektions- und
Reinigungsmittel. Messungen haben gezeigt, dass die Büroluft besonders
schlecht ist, wenn im Raum geraucht wird, da Zigarettenrauch mehr als
4000 chemische Substanzen enthält, von denen ca. 250 als giftig oder
krebserregend gelten. Welche gesundheitliche Auswirkung Tonerstäube in
der Luft haben, ist noch nicht abschließend geklärt. Diese gelangen
Messungen zufolge beim Druckvorgang unweigerlich in die Büroluft.
Studien deuten darauf hin, dass Tonerstäube besonders bei empfindlichen
Personen die Augen und Atemwege reizen.
Im Verdachtsmoment ist es sinnvoll, in verdächtigten Räumen die Büroluft zu messen. Dazu kann ein Test-Kit verwendet werden, das einen Passivsammler enthält. Dieser wird im Raum aufgehängt, um möglicherweise im Büro vorhandene Schadstoffe aus der Raumluft aufzufangen. Die Chemikalien, die sich im Passivsammler aus der Büroluft festgesetzt haben, werden anschließend im spezialisierten Labor professionell gemessen.
Im ausführlichen Ergebnisbericht werden alle untersuchten Substanzen einzeln aufgeführt und die gemessenen Werte auf Grundlage der von der European Chemicals Agency (ECHA) definierten Grenzwerte bewertet. Die Auswertung der Büroluftmessung erklärt die Herkunft und Gesundheitsgefährlichkeit jeder einzelnen Chemikalie kurz, aber anschaulich und verständlich, und gibt Tipps, wie die Schadstoffkonzentration im Büro reduziert werden kann.
Im Verdachtsmoment ist es sinnvoll, in verdächtigten Räumen die Büroluft zu messen. Dazu kann ein Test-Kit verwendet werden, das einen Passivsammler enthält. Dieser wird im Raum aufgehängt, um möglicherweise im Büro vorhandene Schadstoffe aus der Raumluft aufzufangen. Die Chemikalien, die sich im Passivsammler aus der Büroluft festgesetzt haben, werden anschließend im spezialisierten Labor professionell gemessen.
Im ausführlichen Ergebnisbericht werden alle untersuchten Substanzen einzeln aufgeführt und die gemessenen Werte auf Grundlage der von der European Chemicals Agency (ECHA) definierten Grenzwerte bewertet. Die Auswertung der Büroluftmessung erklärt die Herkunft und Gesundheitsgefährlichkeit jeder einzelnen Chemikalie kurz, aber anschaulich und verständlich, und gibt Tipps, wie die Schadstoffkonzentration im Büro reduziert werden kann.
Raumluftmessung Büro Premium
Warum die Büroraumluft messen?Zur gesunden Arbeitsumgebung gehört die Qualität der Innenraumluft dazu. Als wichtige Faktoren in Sachen Arbeitsschutz zählen das Wohlbefinden und eine unbelastete Umgebung. Leider kann gerade in den Bereichen, wo sich Mitarbeiter über einen langen Zeitraum aufhalten,
Hi
✔️ > 50 Parameter
✔️ Analyse leichtflüchtiger Parameter
✔️ Modernes Tenax-Pumpensystem
✔️ Analyse leichtflüchtiger Parameter
✔️ Modernes Tenax-Pumpensystem
168,00 €*
Raumluftmessung Büro Plus
Wann macht eine Raumluftmessung Büro Plus Sinn?
✅ Klagen Mitarbeiter über dauerhaft wiederkehrende Gerüche?✅ Oder treten gebäudebezogene gesundheitliche Beschwerden auf? Probleme mit der Raumluft kommen häufig vor, werden aber selten ernst genommen. Dies liegt u.a. auch in der unterschiedlichem Wah
Hi
✔️
2-in-1 Analysepaket
✔️ inkl. Büro Premium
✔️ inkl. PCB, PAK und Pestizide
✔️ inkl. Büro Premium
✔️ inkl. PCB, PAK und Pestizide
319,00 €*
Raumluftanalyse Büro Komplett
Warum die Raumluftanalyse Büro Komplett durchführen?
Schadstoffe in der Raumluft können aus Einrichtungsgegenständen
austreten oder auch aus Baumaterialien und Grund für Unwohlsein,
Kopfschmerz, Schleimhautreizungen, Atemwegserkrankungen, Müdigkeit,
unangenehme Gerüche oder weiterer Beeinträchti
Hi
✔️
Großes 3-in-1-Analysepaket
✔️ inkl. Büro Premium, Formaldehyd
✔️ inkl. PCB, PAK und Pestizide
✔️ inkl. Büro Premium, Formaldehyd
✔️ inkl. PCB, PAK und Pestizide
399,00 €*