Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Büro stinkt

Was tun, wenn das Büro stinkt?

Der moderne Mensch verbringt 90 Prozent seiner Lebenszeit in geschlossenen Räumen. Ein Grund dafür ist, dass immer mehr Personen einer Arbeit im Büro nachgehen. Da sie sich viele Stunden täglich an diesem Ort aufhalten, ist es besonders unangenehm, wenn es im Büro stinkt. Ein unangenehmer Geruch kann unterschiedliche Ursachen haben. Eine Ursache für ein stinkendes Büro kann ein (versteckter) Schimmelbefall sein. Infrage kommen aber auch flüchtige organische Verbindungen (engl. Volatile Organic Compounds = VOC), die z.B. aus Wandanstrichen, Bodenbelägen oder auch Reinigungsmitteln ausgasen. Befinden sich diese Chemikalien in der Luft, werden besonders empfindliche Personen sagen, dass das Büro stinkt.

Die Stoffe sind nicht nur für eine Geruchsbelästigung verantwortlich, sondern können auch gesundheitliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindel und Reizungen der Schleimhäute auslösen. Manche der Substanzen stehen auch im Verdacht, Krebs auszulösen.


Gewissheit durch eine Luftuntersuchung im Büro

Neben der gesundheitlichen Relevanz im klassischen Sinne kann ein ständig stinkendes Büro auch einen extremen Stressfaktor für die dort arbeitenden Personen darstellen. Deswegen ist es auf jeden Fall sinnvoll, bei anhaltenden Problemen im Büro eine Luftuntersuchung durchzuführen. Mit einer Luftuntersuchung kann herausgefunden werden, ob sich Schadstoffe in bedenklichen Konzentrationen in der Raumluft des Büros befinden. Auf Grundlage dessen kann der Ursache für eine Geruchsbelästigung besser auf den Grund gegangen und diese entfernt werden.
Da ein stinkendes Büro von unterschiedlichen Personen auch verschieden wahrgenommen wird, ist eine Einschätzung der Geruchsbelästigung ohne Luftuntersuchung äußerst schwierig. Auch wenn manche Betroffenen den Geruch als weniger störend einstufen als andere, darf er nicht ignoriert oder auf die leichte Schulter genommen werden.

Schließlich haben Luftuntersuchungen im Büro gezeigt, dass gesundheitsschädliche Stoffe dafür verantwortlich sein können. Außerdem hat jeder Arbeitnehmende einen Anspruch auf gesunde Luft am Arbeitsplatz und sollte seinen Arbeitgeber unbedingt auf eine dauerhafte Geruchsbelästigung hinweisen.

Raumluftmessung Büro Premium
Warum die Büroraumluft messen?Zur gesunden Arbeitsumgebung gehört die Qualität der Innenraumluft dazu. Als wichtige Faktoren in Sachen Arbeitsschutz zählen das Wohlbefinden und eine unbelastete Umgebung. Leider kann gerade in den Bereichen, wo sich Mitarbeiter über einen langen Zeitraum aufhalten, Hi
✔️ > 50 Parameter
✔️ Analyse leichtflüchtiger Parameter
✔️ Modernes Tenax-Pumpensystem
168,00 €*
Raumluftmessung Büro Plus
Wann macht eine Raumluftmessung Büro Plus Sinn? ✅ Klagen Mitarbeiter über dauerhaft wiederkehrende Gerüche?✅ Oder treten gebäudebezogene gesundheitliche Beschwerden auf? Probleme mit der Raumluft kommen häufig vor, werden aber selten ernst genommen. Dies liegt u.a. auch in der unterschiedlichem Wah Hi
✔️ 2-in-1 Analysepaket
✔️ inkl. Büro Premium
✔️ inkl. PCB, PAK und Pestizide
319,00 €*
Raumluftanalyse Büro Komplett
Warum die Raumluftanalyse Büro Komplett durchführen? Schadstoffe in der Raumluft können aus Einrichtungsgegenständen austreten oder auch aus Baumaterialien und Grund für Unwohlsein, Kopfschmerz, Schleimhautreizungen, Atemwegserkrankungen, Müdigkeit, unangenehme Gerüche oder weiterer Beeinträchti Hi
✔️ Großes 3-in-1-Analysepaket
✔️ inkl. Büro Premium, Formaldehyd
✔️ inkl. PCB, PAK und Pestizide
399,00 €*